Klopf, Klopf.
Wer ist da.
Ich mit beiden Händen!
Klopf, Klopf.
Wer ist da.
Ich mit beiden Händen!
Aufbau Material, Vorbereitung Räumlichkeit, Gruppenaufteilung | |
Sitzkeis um einen Tisch | |
So gewinnt man – Ziel des Spiels | |
Als letzter noch mindestens eine Hand haben.
Alle Spieler sitzen im Kreis um einen Tisch und legen ihre Hände flach drauf. Die Hände werden jeweils mit denen der Nachbarn überkreuzt. Ein Klopfsignal (Art Laolawelle) wird reihum gegeben. Einmal Klopfen beideutet weitergeben, zweimal Klopfen bedeutet Richtungswechsel. Wer einen Fehler macht muss eine Hand wegnehmen. |
|
Regeln und Regelverstöße | |
Fehler, bei denen eine Hand weggelegt werden muss: – zu früh klopfen bevor man dran ist – zu lang zögern – Signal weitergeben obwohl Richtungswechsel geklopft wurde |
Altersgruppe | |
---|---|
Gern gespielt bei | |
Gruppenphase | Orientierungsphase, Machtkampfphase, Vertrautheitsphase, Trennungsphase |
Materialeinsatz | |
Personenanzahl | |
Raum/Fläche | |
Spielzeit in Minuten |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.