Ordentlich die Gruppe durchmischen und kleine kooperative Aufgaben erledigen

Atomspiel
Beschreibung
Das Atomspiel ist ein super leichtes Gruppeneinteilungsspiel oder einfach nur ein Kooperationsspiel, in welchem die Teilnehmer zusammen kleine Aufgaben bewältigen müssen.
Aufbau Material, Vorbereitung Räumlichkeit, Gruppenaufteilung | |
Es sollte ein angemessener Raum da sein, in welchem man sich frei bewegen kann. Die Teilnehmer werden dabei von der Gruppenleitung immer wieder in verschieden Kleingruppen unterteilt. | |
So gewinnt man – Ziel des Spiels | |
Die Kleingruppen bekommen dabei eine Aufgabe von der Spielleitung gestellt (Alle Kleingruppen bekommen die selbe). Diese kann z.B. sein: Zusammen dürfen nur 3 Füße und 3 Hände den Boden berühren. Anschließend versucht die Gruppe zusammen diese Aufgabe zu lösen. Wenn es jede Kleingruppe geschafft hat gehen/laufen alle wieder durcheinander und es beginnt eine neue Runde. |
|
Regeln und Regelverstöße | |
Es dürfen dabei keine Hilfsmittel benutzt werden (Tisch/Stuhl) und die Gruppe muss mindestens 3 Sekunden in ihrer Stellung stehenbleiben können. | |
Spielvarianten | |
– Die letzte Kleingruppenaufteilung kann so genutzt werden, dass sich die Kleingruppen für weitere Aktionen findet. – Man kann auch extra ein Hilfsmittel jeder Gruppe geben, um noch schwerere Aufgaben zu stellen |
Zusätzliche Informationen
Altersgruppe | |
---|---|
Gern gespielt bei | |
Gruppenphase | |
Materialeinsatz | |
Personenanzahl | |
Raum/Fläche | großer Raum, sehr großer Raum, Außengelände ohne Hindernisse, Wiese, Fußballplatz |
Spielzeit in Minuten |