Ein Fortbildungsangebot für Jugendliche, die Interesse haben, sich in der Kinder- und Jugendarbeit zu engagieren, also Gruppen für Kinder oder Jugendliche zu leiten, Konfiarbeit und Angebote mitzugestalten, oder Teamer bei einer Freizeit zu sein.
Die Kurse vermitteln Dir das nötige Know-How dafür. Du erfährst, warum „manches so läuft wie es läuft“ und bekommst das „Handwerkszeug“, damit Du erfolgreich durchstarten kannst.
Neben der Theorie werden wir vieles in der Praxis ausprobieren. So kannst Du spielend und mit Spaß lernen, was es bedeutet, sich in der Jugendarbeit in der Region zu engagieren.
Trage dazu bei, dass es in Deiner Kirchengemeinde, im Dekanatsbezirk oder in deinem Landkreis eine lebendige Kinder– und Jugendarbeit mit vielen tollen Angeboten gibt.
Du bist bereits in der Jugendarbeit aktiv und möchtest deine Juleica verlängern, dann komm an einem Samstag zum teamer.drei dazu. Das ist der Kurs für die praxiserprobten Mitarbeiter:innen.
Es gibt drei verschiedene Kurse:
teamer.eins
Kursdauer: drei Wochenenden | Alter: 13 – 14
Deine Konfizeit ist (bald) zu Ende und du willst mehr als nur teilnehmen? Wir zeigen dir, was wichtig ist, wenn du neu dabei bist.
teamer.zwei
Kursdauer: drei Wochenenden | Alter: ab 15
Du bist neu oder hast bereits die ersten Erfahrungen gesammelt und möchtest mehr Verantwortung übernehmen. Dann ist der Erwerb der Jugendleitercard die nächste Stufe für dein ehrenamtliches Engagement.
teamer.drei
Kursdauer: ein Samstag
Du bist schon länger in der Jugendarbeit aktiv? Du möchtest deine Juleica verlängern? An den Samstagen unserer Teamerwochenenden haben wir viele Themen für dich vorbereitet.
Die Maßnahmen werden gefördert durch die Kreisjugendringe und den BJR aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans der Bayerischen Staatsregierung.
Kontakt
Dekanatsjugendreferent Maximilian Hagn