Lade Veranstaltungen

Menschen, die andere Menschen begleiten, führen und unterstützen brauchen konstant Kraft und Energie, um dies mit Freude tun zu können. Diese Freude speist sich aus dem achtsamen Umgang mit den eigenen Bedürfnissen, die sonst oftmals auf der Strecke bleiben.
Dieses Seminar widmet sich verschiedenen Aspekten der Selbstfürsorge im Spiegel der Jahreszeiten.
Das Verständnis der biologischen und medizinischen Wechselwirkungen bildet die Grundlage und motiviert zur Selbstverantwortung. Mit Sorge um sich selbst wird es möglich sein, andere gut zu begleiten und zu führen.
INHALT
Medizinische Hintergründe:
• Stresshormone und ihre Auswirkungen auf den Körper
• Jahres- und tageszeitliche Einflüsse auf biologische Funktionen
Impulse zur Selbstfürsorge:
• Wahrnehmung und kognitive Selbststeuerung
• Rituale in der Natur erfahren und daraus Erkenntnisse für sich selbst gewinnen
• Auseinandersetzung mit Rollen und Identität
Transfer:
• förderliche Strukturen aneignen
• Commitment und Selbstverantwortung stärken
• Ideen für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entwickeln

Jemand anders sollte das auch sehen? Jetzt teilen!

Titel

Nach oben