Lade Veranstaltungen

Ökumenisches Friedensgebet – Stationen durch die KZ Gedenkstätte (Kurzführung)
14.00 Uhr Beginn am Besucherzentrum
In die Konzentrationslager – so auch nach Dachau – haben die Nati-onalsozialisten Menschen verschleppt, die ihnen im Weg waren. Systematisch wurden diese Menschen obendrein verachtet, ver-spottet und verleumdet: als sogenannte ‚Berufsverbrecher‘, Aso-ziale‘, ‚Arbeitsscheue‘ – ja insgesamt als ‚Untermenschen‘. Diese Mißachtung und Verletzung schon der Würde der Inhaftierten in der Sprache und Propaganda führte dazu,
dass am Ende im KZ Dachau über 40.000 Menschen umkamen. Beim kurzen Rundgang durch die Gedenkstätte wird an einzelnen Stationen die Geschichte des Konzentrationslagers erläutert sowie über das Leben der Gefangenen anhand von einzelnen Schicksalen berichtet.
Themen dabei sind Ankunft, Tagesablauf, Versorgung, Arbeit, Krankheit und Sterben, aber auch Widerstand und Solidarität der Gefangenen.
ab ca. 15.30 Uhr findet eine Abschlussandacht in der Versöhnungskirche Dachau statt.

Kontakt
Frank Schleicher&Michael Stritar
ejm-dekanatsjugendpfarrer@elkb.de

Jemand anders sollte das auch sehen? Jetzt teilen!

Titel

Nach oben